Binance stellt den Betrieb mit MANTRA (OM) in externen Netzwerken ein
Zurück
Die größte Kryptowährungsbörse, Binance, hat die bevorstehende Einstellung der Unterstützung für Transaktionen mit MANTRA (OM) Token auf den Ethereum- und BNB Smart Chain-Netzwerken angekündigt. Ab dem 26. September 2025 werden Benutzer nicht mehr in der Lage sein, Gelder mit OM in den Formaten ERC20 und BEP20 einzuzahlen oder abzuheben.
Die offizielle Ankündigung betont, dass alle Transaktionen, die nach dem angegebenen Datum an diese Blockchains gesendet werden, nicht verarbeitet werden. Gelder, die an alte Adressen überwiesen werden, riskieren verloren zu gehen, ohne dass eine Wiederherstellung möglich ist. Diese Entscheidung zielt darauf ab, den Übergang des MANTRA-Ökosystems zu seinem eigenen Mainnet zu beschleunigen.
Der CEO von MANTRA, Jay P. Mallin, bemerkte, dass die Migration dank der Zusammenarbeit mit Binance erheblich schneller voranschreitet als ursprünglich geplant. Seiner Meinung nach ist die vorübergehende Einschränkung der Arbeit mit OM in externen Netzwerken eine notwendige, aber erzwungene Maßnahme, die darauf abzielt, den Prozess für die Gemeinschaft zu vereinfachen und Risiken zu minimieren.
Dies ist erheblich niedriger als der historische Höchststand von $9,04, der im Februar 2025 verzeichnet wurde. In den letzten sieben Monaten hat das Asset fast 98 % seines Wertes verloren. Das tägliche Handelsvolumen zeigt ebenfalls einen Rückgang – es fiel um 22 % auf $47,25 Millionen.
Im Rahmen des Programms wurden etwa 10 % des im Umlauf befindlichen Angebots von OM aus dem Verkehr gezogen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Inflation zu reduzieren, den langfristigen Wert des Vermögenswerts zu steigern und die Position des Projekts in der vielversprechenden Richtung der Tokenisierung realer Vermögenswerte (Real World Assets, RWA) zu stärken.
Die offizielle Ankündigung betont, dass alle Transaktionen, die nach dem angegebenen Datum an diese Blockchains gesendet werden, nicht verarbeitet werden. Gelder, die an alte Adressen überwiesen werden, riskieren verloren zu gehen, ohne dass eine Wiederherstellung möglich ist. Diese Entscheidung zielt darauf ab, den Übergang des MANTRA-Ökosystems zu seinem eigenen Mainnet zu beschleunigen.
«Nach Hause zurückkehren»: Token-Migrationsstrategie
Das MANTRA-Projektteam drückte Binance seinen Dank für die Unterstützung bei der Initiative «die $OM nach Hause zurückzubringen» aus. Dies impliziert einen vollständigen Übergang der Vermögenswerte zum nativen Netzwerk des Projekts, wo der Token sein volles Potenzial entfalten und den Benutzern maximale Sicherheit und Effizienz bieten kann.Der CEO von MANTRA, Jay P. Mallin, bemerkte, dass die Migration dank der Zusammenarbeit mit Binance erheblich schneller voranschreitet als ursprünglich geplant. Seiner Meinung nach ist die vorübergehende Einschränkung der Arbeit mit OM in externen Netzwerken eine notwendige, aber erzwungene Maßnahme, die darauf abzielt, den Prozess für die Gemeinschaft zu vereinfachen und Risiken zu minimieren.
Marktreaktion: Preise und Volumen im freien Fall
Die Nachricht von der Einstellung der Unterstützung für OM auf Ethereum und BSC löste eine sofortige Marktreaktion aus. Der Preis des Tokens fiel um fast 7,5 %. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird OM laut CoinGecko-Daten zu $0,2158 mit einer Marktkapitalisierung von etwa $229,55 Millionen gehandelt.Dies ist erheblich niedriger als der historische Höchststand von $9,04, der im Februar 2025 verzeichnet wurde. In den letzten sieben Monaten hat das Asset fast 98 % seines Wertes verloren. Das tägliche Handelsvolumen zeigt ebenfalls einen Rückgang – es fiel um 22 % auf $47,25 Millionen.
Token-Rückkauf und Investitionen: Schritte zur Stabilisierung
Um den Preis zu unterstützen und das Vertrauen der Investoren zu stärken, führte das MANTRA-Team Ende August einen großangelegten Token-Rückkauf im Wert von $25 Millionen durch. Diese Initiative wurde durch Investitionen von Inveniam in Höhe von $20 Millionen ermöglicht.Im Rahmen des Programms wurden etwa 10 % des im Umlauf befindlichen Angebots von OM aus dem Verkehr gezogen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Inflation zu reduzieren, den langfristigen Wert des Vermögenswerts zu steigern und die Position des Projekts in der vielversprechenden Richtung der Tokenisierung realer Vermögenswerte (Real World Assets, RWA) zu stärken.